Sabrina Racine

Gottesdienst in der Ref. Kirche Derendingen mit Sonntagsgast

IMG_6624 (Foto: Sabrina Racine)

Als Begrüssung wählte Pfarrer Samuel Stucki Worte des Meisters Dogen, die im 13. Jahrhundert geschrieben wurden und deren Botschaft wir 1:1 in die heutige Zeit aufnehmen und umsetzen können: "Alles ist euer Leben! Tag und Nacht, was immer euch begegnet, ist euer Leben. Daher sollt ihr euer Leben der Situation anpassen, der ihr im Augenblick begegnet. Verwendet eure Lebenskraft dazu, aus den Umständen, die auf euch zukommen, eine Einheit mit eurem Leben zu gestalten und die Dinge an ihren richtigen Platz zu setzen."
Sabrina Racine,
Es folgten Gedanken von Samuel Stucki zur aktuellen Situation. Nach 2 Jahren Covid 19, stehe nun der Krieg gegen die Ukraine im Vordergrund. Das sei ein Angriff auf die Menschlichkeit, unsere Seele. Dann die Frage: "Was wiegt schwerer?" Der Virus werde mittels Medizin und eigener Immunabwehr überwunden sein. Aber der Krieg werde uns noch mehrere Jahre beschäftigen. "Vielleicht kann diese Krise uns lehren, worauf es im Leben ankommt: dass wir einander helfen, das Böse eingrenzen und wir zusammenrücken."

Im 2. Teil des Gottesdienstes begrüsste Samuel Stucki Susan Weber, die als Sonntagsgast über ihre Kurse zum Thema "Enkeltauglich Leben" sowie zum aktuellen Stand des Sterbehospiz befragt wurde. Im Interview erfuhren die Besuchenden, dass es im Kurs darum geht, positive Veränderungen in Bezug auf einen nachhaltigen Lebensstil herbeizuführen, um seinen Enkeln dabei ein Vorbild zu sein. Susan Weber habe viele positive Erinnerungen an ihre eigene Grossmutter, die viel Zeit mit ihr verbrachte. "Unser heutiges Handeln ist der Boden für die nächste Generation, das möchte ich vorleben", sagt sie. Auch befasse sie sich mit dem Sterben. Daher liegt ihr Engagement im Vorstand des Vereins "Sterbehospiz" auf der Hand. Der Umbau ist in vollem Gange und auch das Personal wurde angestellt. Am 30. April 2022 ist die Eröffnung mit Haus- und Gartenbesichtigung geplant. Es finden laufend spannende Themenabende statt, Infos auf: www.sterbehospiz.ch.
Bereitgestellt: 21.03.2022      
aktualisiert mit kirchenweb.ch