Manuela Bachmann

Adventbasar vom 30. November 2024

Adventbasar Aeschi - Personen: Sabina Aebi, Irène Misteli, Maja Glauser, Susi Blaser (Foto: Janine Renggli)

Adventbasar Aeschi - Personen: Sabina Aebi, Irène Misteli, Maja Glauser, Susi Blaser (Foto: Janine Renggli)

Der Duft von frisch gebackenen Backwaren und Glühwein liegt in der Luft, während die ersten Lichter des Adventsbeleuchtung erstrahlen, und man animiert wird sich auf Weihnachten einzustimmen.
Janine Renggli,
Maja Glauser und Irene Misteli begrüssen die Gäste beim jährlichen Adventbasar im reformierten Kirchgemeindehaus Aeschi mit einem freundlichen Lächeln und voller Vorfreude auf einen unvergesslichen Tag. Der Basar ist alljährlich, das Menschen jeden Alters zusammenbringt. Die spürbare, ansteckende Herzlichkeit zeigt, dass es weitaus mehr ist als nur eine Ausstellung. Seit fast 20 Jahren organisieren die beiden als Co-Leitung des «Basar-Team und Helfer*innen» mit vielen anderen Frei-willigen den jährlichen Basar bereichern damit das Veran-staltungsprogramm des KGH Aeschi. Der Duft von frisch gebackenen Backwaren und Glühwein liegt schon in der Luft, während die ersten Lichter des Adventsbeleuchtung erstrahlen, und man animiert wird sich auf Weihnachten einzustimmen.

Der Adventsbasar bietet eine bunte Vielfalt an Ständen mit handgefertigten Weihnachtsdekorationen, liebevollen ge-stalteten Geschenkideen und köstlichen Leckereien. Die Spielgruppe bot zudem noch zum Lebkuchenverzieren an und verkaufte selbsthergestellten feinen Winterpunsch, Kräuter-essig und wunderbar duftende Lavendelsäckli. Kleine Hände schmückten die Lebkuchen-herzen mit buntem Zuckerguss und Streuseln, und das glückliche Lachen der kleinen Kuchenbäcker klang durch den Raum, während sie vor Freude lachten. Sehr beeindruckend war der nostalgische, be-leuchtete Kinderbereich, wo in dem die Leiterin von der Waldspielgruppe Igeli die Kinder spielerisch in die Welt der Märchen entführte. Der Höhepunkt des Tages war das gemeinsame Mittagessen. An den langen, festlich gedeckten Tischen kamen Nachbarn und Freunde zusammen, um gemeinsam ein wunderbares Essen zu geniessen. Auf dem Buffet gab es eine grosse Auswahl an köstlichen Salaten und natürlich den traditionellen Beinschinken. Bei einem an-schliessenden Stück Kuchen und feinem Kaffee wurde gemeinsam gelacht, Geschichten erzählt und alte Erinnerungen geteilt. So wurde der Adventbasar zu einem wunderbaren Fest für alle Sinne und gleichzeitig zu einem Symbol für Zusammenhalt und der Gemeinschaft fördert, ganz im Sinne der christlichen Tradition. Es ist einfach wunderbar, dass der Basar auch einen sozialen Aspekt versteht sich fast von selbst: Der Erlös kommt nämlich gemeinnützigen Projekten zugute. Im Januar 2025 wird gemeinsam besprochen an welchen Intentionen der Erlös gespendet wird. So wird aus dem fröhlichen Treiben nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch eine Möglichkeit, anderen zu helfen und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Der Adventbasar ist mehr als nur ein Markt – es ist ein magischer Ort voller Freude, Zusammenhalt und Besinnlichkeit.
Adventsbasar Aeschi
2 Bilder
Fotograf/-in Janine Renggli
2 Bilder
Bereitgestellt: 09.12.2024     Besuche: 28 Monat 
Datenschutz   /   aktualisiert mit kirchenweb.ch