Janine Renggli

„Ich will ein Schokocroissant. Sofort!“ – Ein kunterbunter Familiengottesdienst

1000111087 (Foto: Janine Renggli)

Voller Freude ritten die Kinder auf ihren selbstgebastelten Steckenpferden in die Kirche ein – ein Moment voller Stolz. Ihre Pferde trugen fantasievolle Namen wie Blacky, Spirit, Buntglitzer, Gruen oder Sternenschweif – jedes ein kleines Kunstwerk mit ganz eigenem Charakter.
Janine Renggli,
Am 4. April 2025 fand der Familiengottesdienst zum Abschluss der Kinderwoche statt – unter einem ebenso witzigen wie tiefsinnigen Motto:
„Ich will ein Schokocroissant. Sofort!“

Insgesamt 26 Kinder begaben sich in dieser Woche auf eine fantasievolle Reise – voller Geschichten, Bastelspass, Abenteuer und neuer Erkenntnisse. Begleitet wurden sie von einem charmant illustrierten Kinderbuch, in dem Prinzessin Bertie stets ganz genau wusste, was sie wollte – und zwar: sofort!

Was zunächst zum Lachen einlud, regte bald zum Nachdenken an:
Muss wirklich alles sofort sein? Und was passiert, wenn wir uns einfach ein bisschen Zeit nehmen?

Ganz am Anfang entstand die Idee ein Steckenpferd zu basteln, erzählt Christine Kappeler, die die Woche mit ganz viel Herz und Freude begleitet hat. Aus bunten Socken, flauschiger Wolle, wackeligen Augen, Lederohren und manchmal sogar ein bisschen Fell sind wunderbare Steckenpferde entstanden – jedes mit einem ganz eigenen Charakter. Manche waren frech, andere ganz stolz oder besonders lustig. Der Fantasie der Kinder waren keine Grenzen gesetzt!

Als Christine Kappeler das Buch über Prinzessin Bertie entdeckte, fügte sich alles wie ein Puzzleteil zusammen – das Buch wurde zur Leitgeschichte der Woche.
Auf der Leinwand wurde es lebendig erzählt – mit farbenfrohen Bildern, lustigen Dialogen und einer Prise königlichem Trotz.

Im Gottesdienst sangen die Kinder voller Begeisterung die Lieder, die sie in der Woche einstudiert hatten. Stolz präsentierten sie ihre Werke, die in den Tagen zuvor entstanden waren. Ihre Steckenpferde, die aus Papier gefertigten Kronen – verziert mit Naturmaterialien und als Osternest umfunktioniert – sowie weitere Kunstwerke wie Lesezeichen, Kronen - Bilder und Schlüsselanhänger schmückten die Kirche und erinnerten an die kreative Reise der vergangenen Tage.

Ebenfalls ein Highlight war das Video mit dem beliebten Ritter Dando. Sein Lied forderte dazu auf, zusammenzuhalten und gemeinsam das Gute zu entdecken – und erinnerte daran, dass es manchmal völlig in Ordnung ist, nicht sofort zu handeln, sondern einfach den Moment zu geniessen.

» Video Ritter Dando

Der Familiengottesdienst wurde musikalisch begleitet von Silvan Flückiger aus der 6. Klasse, der mit beeindruckender Sicherheit die Orgel zum Klingen brachte.

Im Mittelpunkt der Woche stand ein kleines, aber allgegenwärtiges Wort: „Sofort!“
Ein Wort, das in vielen Familien täglich mehrmals fällt – zum Beispiel: „Räum dein Zimmer auf – sofort!“

Doch im Laufe der Woche wurde deutlich: Nicht alles muss immer augenblicklich geschehen. Es ist wichtig, innezuhalten, sich selbst wahrzunehmen, anderen zuzuhören und das Leben mit all seinen kleinen Wundern bewusst zu geniessen.

Gleichzeitig erkannten die Kinder – und auch die Erwachsenen –, dass „sofort“ nicht nur Druck bedeuten muss. Manchmal ist es sogar hilfreich, Dinge gleich zu erledigen. Denn wer etwas sofort macht, hat danach Zeit zum Spielen, Träumen und Lachen.

Zum Abschluss der Kinderwoche gab es einen fröhlichen Apéro. Und natürlich – wie könnte es anders sein – wurden die frisch gebackenen Schokocroissants sofort vernascht!

» Unser Vater im Himmel für Kinder zum mitsingen
Bereitgestellt: 08.04.2025     Besuche: 3 heute, 93 Monat 
Datenschutz   /   aktualisiert mit kirchenweb.ch