Weltgebetstag in Luterbach
Mit dem Geräusch von Meereswellen hat am Freitag, 7. März 2025, der ökumenische Gottesdienst in der reformierten Kirche Luterbach begonnen.
web luterbach,
Ein ökumenisches Team führte durch die Feier mit Bildern von den Cookinseln, die von der Schweiz aus gesehen auf der anderen Seite der Welt sind, elf Stunden später beginnt die Zeit als bei uns.
Die 15 Inseln, die im sogenannten Polynesischen Dreieck im südpazifischen Ozean sind, haben eine Gesamtfläche von 240 km² verteilen sich über eine Meeresfläche von über 2 Millionen km².
"Kia orana" bedeutet in der Sprache Maori mehr als Hallo. Es steht für "Ich wünsche dir, dass du lange und gut lebst, dass du leuchtest wie die Sonne und mit den Wellen tanzt".
Die Christinnen der Cookinseln sind stolz auf ihre Maorikultur und Sprache, die während der Kolonialzeit unterdrückt war. Und so fanden sich Maoriworte und Lieder in der Liturgie wieder.
Die zahlreich anwesenden Besucherinnen und Besucher hörten Geschichten von Inselbewohnerinnen, beteten für die Frauen auf den Cookinseln und legten grosszügig Kollekte in die Hüte. Auch wir alle sind wunderbar geschaffen.
Musik und Lieder von den Cookinseln führten über zum anschliesssenden Beisammensein mit Kaffee/Tee und Kuchen.
Danke allen freiwilligen Helferinnen, vor und hinter der Kulisse!
Kia orana!
Heidi Zingg Knöpfli