Die neuste Ausgabe des Zuchler-Pfarrkreisbriefes ist auf der Post und online. Sie dürfen gespannt sein über diverse Berichte zum Thema "Kirche und Sterne".
Kirche und Sterne
Eigentlich ist mir exakt zum Thema nichts brauchbares eingefallen. Tiefsinnigeres dazu werden Sie sicher von andern lesen können. Darum erzähle ich einfach mal einige persönliche Gedanken zu Sternen.
Erst vor kurzem wurden in der Kirche, zuhause, in den Geschäften und Büros die Weihnachtssterne für ein Jahr weggeräumt.
Was aber bleibt, sind die Sterne am Nacthimmel. Sie sind immer da, trotz Wolken, Hochnebel und der grossen Lichterfülle in den Wohngebieten. Sobald ich in der Höhe oder etwas abseits bin, kann ich bei klarem Wetter die ganze Pracht bewundern.
Wenn es mir dann noch gelingt, Sternbilder zu erkennen, ist das eine besondere Freude.
Dazu finden sie wissenschaftliche Erläuterungen aus einer Sternwarte.
Eine andere Art von Sternen begeistert manchen Feinschmecker, was das Budget garantiert mehr belastet als eine Beobachtung in der Natur.
Eher lästig ist eine in letzter Zeit von vielen Geschäften begonnene Unsitte. Kaum gekauft, sollen wir mit Sternen unsere Zufriedenheit mit dem Einkauf bewerten, sei’s Milch, Brot, Eier etc. Zudem ist es doch absurd, die Qualität eines Mantels oder von Schuhen schon nach zwei Tagen beurteilen zu können.
Vor einer unangenehmen Art Sterne mögen sie hoffentlich verschont bleiben. Ich überlasse es Ihrer Phantasie, herauszufinden, welche es sind.
Aktuelles aus Pfarrkreis und Kirchgemeinde werden aufgeführt und den Abschluss machen wie immer die Kirchlichen Nachrichten auf der letzten Seite.
Die Online-Version des neusten ZuPfs finden Sie hier:
Zupf 52 - 2025
Fritz Suter, Redaktionsteam ZuPf